- Augsburgerin
- Augs|bur|ge|rin
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Augsburgerin — Augs|bur|ge|rin, die; , nen: w. Form zu ↑ 1Augsburger. * * * Augs|bur|ge|rin, die; , nen: w. Form zu 1↑Augsburger … Universal-Lexikon
Agnes Bernauer — (Gemälde eines unbekannten Augsburger Malers des 18. Jahrhunderts nach einer Vorlage aus dem 16. Jahrhundert) Agnes Bernauer (* um 1410 wohl in Augsburg; † 12. Oktober 1435 bei Straubing) war die Geliebte und vielleicht auch die erste Ehefrau des … Deutsch Wikipedia
Australian Open 2005 — ◄ Australian Open 2005 ► Datum: 17. – 30. Januar 2005 Auflage: 93. Australian Open Ort: Melbourne Belag: Hart Titelverteid … Deutsch Wikipedia
Burg Neuscharfeneck — Entstehungszeit: um 1232 Burg … Deutsch Wikipedia
Burg Scharfeneck (Pfalz) — Burg Neuscharfeneck Entstehungszeit: um 1232 Burgentyp: Höhenburg … Deutsch Wikipedia
Friedrich der Siegreiche — Friedrich I. der Siegreiche (* 1. August 1425 in Heidelberg; † 12. Dezember 1476 ebenda) war Kurfürst von der Pfalz (1451–1476). Kurfürst Friedrich I. von der Pfalz (Gemälde von Albrecht Altdorfer) … Deutsch Wikipedia
Kochbuch — Kochbücher beschreiben in Rezepten die Zubereitung von Speisen und sind grob in drei Kategorien zu unterteilen: Nüchterne, ausführliche Rezeptsammlungen für Berufsköche Lehrbücher mit Standardrezepten für Anfänger, die auch allgemein in… … Deutsch Wikipedia
Löwenstein-Wertheim — Wappen derer von Löwenstein Wertheim … Deutsch Wikipedia
Löwenstein-Wertheim-Rosenberg — Ein Wappen der Löwenstein Wertheim Die Löwenstein Wertheim sind ein deutsches Adelsgeschlecht. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Stammliste … Deutsch Wikipedia
Magda Schneider — (* 17. Mai 1909 in Augsburg; † 30. Juli 1996 in Berchtesgaden) war eine deutsche Schauspielerin und die Mutter der Schauspielerin Romy Schneider. Inhaltsverzeichnis 1 Karriere 2 Nach Magda Schneiders Tod … Deutsch Wikipedia